Museum der abwesenden Bilder

 Die Idee
 Gründer, Freunde und Förderer
 Sammlungen und Ausstellungen
    Sein und Schein
    Phantasie und Traum
    Anwesenheit Leere
    Meinungsträger
    Klangwelten "Wer nicht
    sehen will darf hören"

 Information und Theoriediskurs
 Archiv
 Café International
 Aktuelles

 zurück zur Startseite




Interaktion

Was ist ein Computer ohne Software ? Philosophen werden diese Frage anders beantworten als Künstler, wieder anders antworten Informatiker.
Wäre die Antwort, ein Computer ohne Software wäre sinnlos? Ermöglicht ausschließlich Software Interaktion? Reduziert man den Computer auf seine Funktion, so lautete in der Tat die Antwort "sinnlos".
Das Irritierende, Schwierige und auch Ungewohnte an der Entwicklung elektronischer Medien liegt an der Relation Form, Funktion und Inhalt und ihren wechselwirkenden Bedingungen. Das Verhältnis von Form und Inhalt (Gehalt) und Form und Funktion (Gestalt) sind Bedingungen, die Rezeption, eine Übernahme fremden Gedankengutes, ermöglichen.
Interaktion geht jedoch über ein reaktives Verhalten hinaus. Interaktion beteiligt und verändert. Sie entläßt im Idealfall einen veränderten Nutzer aus seiner Anwendung und bietet ihm gleichzeitig die Chance, verändernd kreativ zu handeln.

© Ursula Schöpper, Kulturmanagerin



Zurück zu Information und Theoriediskurs