Museum der abwesenden Bilder |
|
Meinungsträger
Mensch und Technik Die Präsentation "Meinungsbilder" zeigt dem Besucher dieser Abteilung in alphabetischer Reihenfolge Meinungsbilder zur Technik. Es antworteten auf den erstellten Fragebogen Schüler, Lehrer, Eltern und Gäste dieses Museums. Jeder, der den Fragebogen ebenfalls gern beantworten möchte, kann dieses selbstverständlich tun. Weitere Antworten wären nicht nur möglich, sondern auch willkommen. Besuchen Sie bitte unser Café International, dort finden Sie unsere Mail-Anschrift. Anregungen, interessante Mitteilungen zum Museum der abwesenden Bilder können dort ebenfalls bekanntgegeben werden.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die ihr Interesse bekundet haben und mit
Spaß und einem zwinkerndem Auge teilgenommen haben.
Jede Technik, die mir Arbeitsprozesse leichter, effizienter, sicherer zu
bewältigen hilft, ist mir höchst willkommen. Es wird der Technik zu unrecht
immer wieder unterstellt, sie erfinde etwas, was die Menschheit garnicht gesucht
hätte.
Ein denkender Computer, der mir alle die Aufgaben abnimmt, rechtzeitig
erledigt, hervorragend formuliert, die ich so gerne vor mir herschiebe bzw. im
letzten Augenblick oder zu spät abliefere.
Klausurarbeit übernehmen.
Die Luft- und Wasserverschmutzung sowie die Lärmbelastung drastisch zu
reduzieren.
Mir fällt keiner ein, ich glaube, realistisch betrachtet, könnte mir die
Technik keinen Dienst mehr erweisen, ich bin zufrieden.
Die Gewalt bei Menschen zu verhindern. Lästige Reisewege/-zeiten zu verkürzen.
Translokationen, Zeitreisen.
Putzen, eine Datenbank, die das gesamte Wissen der Menschheit gespeichert
hat, Nanotechnik.
Kommunikation auch mit Verstorbenen (Verwandte teilweise, Genies alle)
Einfache, unkomplizierte Kommunikation mit Personen auf der ganzen Welt;
jederzeit und an jedem Ort!
Sie zum Nutzen der Menschheit auszubauen.
Ganz klar, mein Handy. Es gibt nichts unabhängigeres. Allerdings wünsche ich
mir mehr verantwortungsvolleres, d.h. respektvolleres Umgehen durch die
Besitzer(innen).
Waschmaschine, Spülmaschine, Wäschetrockner, Bohrmaschine, Stichsägen, die
tausend Dinge, die den Alltag erleichtern.
Mikrowellenherd, Brille, Telefon u.a.
Heizung, Fahrrad
Meinen Computer, ich glaube, auch das Fernsehen und den Videorecorder.
Technische Geräte, die mich geistig und körperlich fit halten.
Kommunikationstechnologie, wie Telefon, E-mail, Fax.
Das Rad
Fortbewegungsmittel (Flugzeuge, Zug, Auto), die es mir ermöglichen, auf der
ganzen Welt in kurzer Zeit zu sein und Neues kennenzulernen.
Auto und Internet
Die Mailingliste Germarteach-I und dirvirtuelle Kunstausstellung.
Ein Mensch kann und darf nie auf Innovation verzichten. Jede geistreich,
zerstörerisch wie überflüssig erscheinende Idee hat letztlich die Menschheit
weiterentwickelt.
Vielleicht auf das Auto für jeden.
Fernsehen
Atomkraftwerke
Gentechnik
Das kann er wohl nicht. Vielleicht sollte er versuchen, verantwortlicher mit
technischen Möglichkeiten umzugehen.
Auf die meisten
Waffensysteme
Auf alle! elektrischen Haushaltsgeräte (Rührer, elektrischer Dosenöffner,
elektrische Messer und so'n Kram) ausser einer: Waschmaschine!
Na ja auf fast alles, eigentlich auf alles, wenn man die Geschichte der
Menschheit Revue passieren lassen würde - doch auf Leistungen zu verzichten, an die
frau/man sich gewöhnt hat, fällt sehr schwer; viel schwerer als auf solche zu
verzichten, die zwar bekannt sind, in deren Genuss man aber noch nicht gekommen
ist.
Auf die kommerzielle Werbung.
Den Längengradmesser. Mitte des 18. Jahrhunderts (!!) hat ein englischer
Uhrmacher diese Erfindung gemacht und mit viel Mühen die menschlichen
Eitelkeiten überlisten können.
Das, das Menschenleben rettet.
Telefon, Schreibgerät, Brille, Strom- / Gas usw.
Medizinische Geräte
Auto, Computer, alle Haushaltsgeräte (zumindest für die erste Weltländer
sind sie unentbehrlich), Satelliten.
Jedes Produkt, das Kommunikation fördert.
Keines
Den Computer
Elektrizität
Der Begriff "unentbehrlich" kann sehr weit ausgelegt werden. Ich würde darunter
z.B. elektrischen Strom und Motoren zählen, aber natürlich (!?) können sie entbehrt
werden, wenn es "nur" um das "nackte" Überleben geht.
Mikrowelle, Geschirrspüler, Waschmaschine inklusive Wäschetrockner, Fön.
Wie sehr wir uns immer wieder an Grenzen glauben und dennoch
Beharrungsvermögen aufbringen, wenn wir von einer Sache (=Fortschritt?!)
überzeugt sind.
Dass der Mensch immer noch Herr/Frau über die Technik zu sein scheint! Ich
liebe e-mail.
Die Geschwindigkeit von Entwicklungen.
Fortschritte bei alternativen Energien, große Brückenkonstruktionen,
Flugzeuge.
Computertechnik
Neuronale Netze beeinflussen zu können.
Ihr grenzenloser Optimismus
Der Versuchsaufbau eines Kernfusionsreaktors
Dass soviel Unsinn darin erfunden werden muss, um scheinbar wenig wirklich
Sinvolles zustande zu bringen.
Oh je, wo soll ich anfangen? Mich beeindruckt sehr viel: Elektrische Maschinen
in allen Arten, Pkws/Lkws, Flugzeuge oder allgemein durch Motoren angetriebene
Fortbewegungsmittel; Turbinen von Wasserkraftwerken, Solaranlagen, Mikroskope und
Teleskope, elektronische Geräte in all ihren Anwendungsbereichen (Computer,
Messgeräte etc.)
Das Internet mit seinen drei Hauptbereichen: der Materialsuche, der
Kommunikation und der Präsentation. |
|